Featured

Elzer Musikanten unter neuer musikalischer Leitung

Dirigent gefunden

 

Seit Anfang des Jahres 2018 waren die Elzer Musikanten auf der Suche nach einem neuen musikalischen Leiter.
Der bisherige Dirigent Paul Pfeiffer hatte die Musikanten nach 14jähriger Dirigententätigkeit darum gebeten einen Nachfolger für Ihn zu suchen.

Die Ausschreibung der Dirigentenstelle wurde über diverse Online-Portale veröffentlicht und so erhielten die Musikanten eine rege Anzahl an Bewerbungen.
Hierfür möchten wir uns recht herzlich bei allen Dirigenten bedanken!

Der Vorstand der Elzer Musikanten konnte aus den Bewerbern eine Vorauswahl für vier Probedirigate treffen. Diese hätten unterschiedlicher nicht sein können. Jedes der Probedirigate hatte seinen eigenen Reiz und man konnte eine Vorstellung der unterschiedlichen Arbeitsweisen und Ideen der Dirigenten bekommen. Die musikalischen Schwerpunkte waren weit verteilt von Unterhaltungsmusik bis zu sinfonischer Blasmusik. Jeder Dirigent konnte zeigen, wie er neue Stücke mit den Musikanten einstudiert.

Die Musikanten hatten ihrerseits die Möglichkeit über ein internes Onlineformular die einzelnen Probedirigate zu bewerten und eigene Kommentare an den Vorstand zu richten. Diese Möglichkeit wurde gern angenommen, so dass der Vorstand auch auf die breite Meinung der Mitglieder zurückgreifen konnte.

Featured

Jubiläumskonzert 2018

Jahreskonzert18

Die Elzer Musikanten feiern dieses Jahr ihr 60jähriges Bestehen.
Traditionell präsentieren sich die Musikanten am Vorabend zum Muttertag in einem großen Konzert.
Das diesjährige Jubiläumskonzert bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus beliebten Filmen und Musicals.

Wir beginnen am Samstag, den 12. Mai 2018 um 20:00 Uhr!

Eintritt: €10,-

Das Motto des diesjährigen (Jubiläums-)Konzerts lässt sich mit den Worten „Film / Musical“ umschreiben.
Hierbei verlassen die Musikanten um Dirigent Paul Pfeiffer ausgetretene Wege und spielen Stücke die man sonst doch eher selten zu Gehör bekommt.

Dies sind u.a. die Titel „Im weißen Rössel“ (Robert Stolz/ Stefan Schwalgin), „Musik liegt in der Luft“ (Heinz Gietz / Stefan Schwalgin), „Tanz der Vampire“ (Jim Steinman / Wolfgang Wössner), „Selections from Mary Poppins“ (Richard Sherman / Ted Ricketts).
Dass der Musikverein auch großartige Gesangssolisten in seinen Reihen hat, zeigt er bei dem Stück „Gabriella’s Sång“ (Stefan Nilsson / Kurt Gäble).
Das Solo wird hier von Paula Müller gesungen.

Eröffnet wird das Konzert auch in diesem Jahr von unserem Nachwuchs:
das Jugendorchester des Musikvereins wird zeigen, was es unter seinem neuen Leiter Stephan Kramer gelernt hat.

Es gibt also auch in diesem Jahr viele gute Gründe sich auf den Vorabend des Muttertages (12. Mai) zu freuen und ihn sich im Kalender dick anzustreichen.

Eintrittskarten erhalten Sie bei "Buch und Tee" in Elz, der Zurich Geschäftsstelle Michael Schenk, Rathausstraße 13a in Elz und bei allen aktiven Vereinsmitgliedern!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre
Elzer Musikanten

Featured

Tanz in den Mai

Tanzin den Mai 2018

Der Musikverein Elzer Musikanten lädt ein zum „Tanz in den Mai“ am 30. April 2018 ab 19 Uhr im Bürgerhaus Elz

Wie schon berichtet, lädt der Musikverein „Elzer Musikanten 1958“ e. V. anlässlich seines 60-jährigen Bestehens zum „Tanz in den Mai“ am 30. April 2018 ab 19 Uhr im Bürgerhaus Elz ein. Hier können Sie auf der großen Tanzfläche Polka, Landler und Co. neu entdecken oder wie in früheren Zeiten wieder aufleben lassen. Wer noch keine Polka tanzen kann oder es verlernt hat, kann die Schritte unter Anleitung lernen.

Die sieben Spitzenmusiker der „Jungen Pongauer Tanzlmusi“ aus Österreich werden mit ihren feurigen klanglichen Arrangements und erfrischenden Moderationen ab 20 Uhr dafür sorgen, dass kein Tanzbein lange still steht. Die Band ist auf den großen Bühnen Europas zu Hause und bei Festivals, Fernsehauftritten und Wettbewerben erfolgreich.

JPTBildLogo

Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack von Ihrem Auftritt auf dem "Woodstock der Blasmusik" :

https://youtu.be/hUOs-jq7BF8

Ab 19 Uhr stimmen Sie die „Original Elzkrainer“ musikalisch ein. Im traditionell dekorierten Tanzstadl sind Dirndl und Lederhose als Abendgarderobe gerne gesehen.

Eintrittskarten können hier zum Preis von €12,-  online, bei "Buch und Tee", Elz oder in der Zurich Geschäftsstelle Michael Schenk, Rathausstraße 13a in Elz während der Geschäftszeiten erworben werden.
Greifen Sie schnell zu, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Zum Kartenvorverkauf "Tanz in den Mai"

Die Elzer Musikanten freuen sich schon jetzt auf Ihr Kommen.